Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo an alle, die Probleme mit trockenen Augen haben!
Es gibt viele unterschiedliche Ursachen für die Entstehung des Trockenen-Auges und von Tränenfilmstörungen
wie zum Beispiel das Langzeittragen von weichen Kontakltinsen, GvHD, Blepharitis, Konjunktivitis usw.
Aber es gibt nur wenig erfolgreiche Therapien für all diese unteschiedlichen Formen des Trockenen-Auges!
Habt Ihr Fragen zu Euren Augen-Problemen oder Anregungen, Ratschläge, Tipps für andre Betroffene, so schreibt Euren Beitrag.
PS:
Um unten im Feld "Dein Test" eine Nachricht zu schreiben ist keine Registrierung oder Login notwendig.
Der Hinweis "Du darfst dieses Thema leider nicht ansehen." kann ignoriert werden.
In Eurem Nickname dürfen scheinbar keine Leerzeichen oder Umlaute vorkommen Forum - QM in der Arztpraxis – Wie organisiert ihr euch effizient im Alltag? Patricia (Gast)
| | Moin moin,
unsere Praxis steht aktuell vor der Herausforderung, das Qualitätsmanagement neu zu strukturieren. Die Anforderungen durch den G-BA, ISO-Richtlinien und Praxisbegehungen nehmen stetig zu. Wir wollen verhindern, dass Dokumentation und QM zur Belastung für unser Team werden. Daher überlegen wir, das gesamte QM digital zu organisieren.
Nutzt jemand von euch bereits eine QM-Software? Wie geht ihr mit Lesebestätigungen, Unterweisungen und Dokumentationspflichten im Alltag um?
Gerade in stressigen Phasen fehlt uns ein klarer Überblick über offene Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Wir wünschen uns eine Lösung, die nicht nur für Audits sicher ist, sondern auch das Team entlastet. Denn gute Organisation bedeutet für uns: mehr Zeit für unsere Patientinnen und Patienten.
Papierchaos und schwarze Bretter bringen uns nicht weiter – wir suchen etwas Zeitsparendes, das auch langfristig zuverlässig funktioniert. Idealerweise möchten wir auch unsere Behandlungsabläufe digital hinterlegen.
Wie haltet ihr das QM aktuell und verständlich für alle Mitarbeitenden? | | | | Meon (Gast)
| | Wir standen vor einigen Monaten vor derselben Frage – und haben uns für https://vismed.de/ entschieden. Die Software ist speziell für Qualitätsmanagement in der Arztpraxis konzipiert und spart uns inzwischen täglich Zeit und Nerven.
Besonders hilfreich ist die Übersicht über offene Lesebestätigungen, Unterweisungen oder Checklisten. Alles läuft digital und kann sogar direkt auf dem Tablet erledigt werden – etwa bei Teambesprechungen oder Hygieneschulungen.
Das System erfüllt alle Anforderungen des G-BA und der ISO 9001:2015 und wird regelmäßig aktualisiert. Damit sind wir auch bei Praxisbegehungen bestens aufgestellt. Besonders positiv ist der Support: kompetent, freundlich und bis 21 Uhr erreichbar – sogar am Wochenende.
Neben klar strukturierten Behandlungsabläufen gibt es viele Vorlagen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. vismed. ist nicht nur QM, es ist echte Praxisorganisation auf einem neuen Level. Wir möchten es nicht mehr missen. |
Antworten:
Themen gesamt: 124 Posts gesamt: 250 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 371027 Besucher (967590 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|