Hallo!
Eure Überlegungen kann ich absolut nachvollziehen – wir selbst sind mit zwei kleinen Kindern vor zwei Jahren nach Mallorca gezogen und haben ähnliche Fragen gestellt wie ihr. Vor allem beim Thema
Kindergarten Mallorca waren wir anfangs unsicher – letztlich aber positiv überrascht, wie viele gute Möglichkeiten es gibt.
Die Insel bietet eine breite Auswahl: von staatlichen Kindergärten über spanisch-katalanische Einrichtungen bis hin zu deutschsprachigen und internationalen Kitas. Gerade im Raum Palma gibt es einige Optionen, die bilingual oder mehrsprachig arbeiten. Die Kinder lernen dort oft spielerisch mehrere Sprachen – Spanisch, Katalanisch, Englisch und bei Bedarf auch Deutsch. Dadurch fällt die Integration leichter, selbst wenn die Kinder sprachlich noch keine Vorkenntnisse haben.
Wenn euch eine durchgängig deutschsprachige Umgebung wichtig ist, dann schaut euch Einrichtungen an, die an internationale Schulen oder private Bildungseinrichtungen angeschlossen sind. Ein guter Anlaufpunkt für weitere Infos und Kontakte ist übrigens der Immobilien- und Auswanderer-Ratgeber von Dahler & Company Mallorca. Dort findet ihr übersichtlich aufbereitet, welche Kindergärten und Schulen es gibt – inklusive deutscher Angebote, wie etwa die Eurocampus Deutsche Schule in Palma, die auch einen eigenen Kindergartenbereich anbietet.
Unsere Tochter war damals gerade zwei Jahre alt und wurde in einer kleinen Kita in Calvià betreut. Die Eingewöhnung verlief sanft und mit viel Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kinder. Die Betreuer:innen waren sehr herzlich und hatten Erfahrung mit internationalen Familien.
Ein großer Pluspunkt: Die Lebensqualität auf Mallorca – viel draußen sein, gesunde Ernährung, ruhiger Alltag – hat unserer ganzen Familie gutgetan. Die soziale Integration klappt über die Kinder auch erstaunlich schnell, besonders über gemeinsame Aktivitäten wie Musikstunden, Spielgruppen oder Sport.
Fazit: Es lohnt sich, die Kindergartensituation frühzeitig zu prüfen und gegebenenfalls einen Platz zu reservieren. Die Auswahl ist da, aber wie überall sind die beliebtesten Einrichtungen oft schnell ausgebucht. Mit ein wenig Vorbereitung und Offenheit für kulturelle Unterschiede ist ein glücklicher Start auf der Insel aber gut machbar. Viel Erfolg euch!