Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo an alle, die Probleme mit trockenen Augen haben!
Es gibt viele unterschiedliche Ursachen für die Entstehung des Trockenen-Auges und von Tränenfilmstörungen
wie zum Beispiel das Langzeittragen von weichen Kontakltinsen, GvHD, Blepharitis, Konjunktivitis usw.
Aber es gibt nur wenig erfolgreiche Therapien für all diese unteschiedlichen Formen des Trockenen-Auges!
Habt Ihr Fragen zu Euren Augen-Problemen oder Anregungen, Ratschläge, Tipps für andre Betroffene, so schreibt Euren Beitrag.
PS:
Um unten im Feld "Dein Test" eine Nachricht zu schreiben ist keine Registrierung oder Login notwendig.
Der Hinweis "Du darfst dieses Thema leider nicht ansehen." kann ignoriert werden.
In Eurem Nickname dürfen scheinbar keine Leerzeichen oder Umlaute vorkommen Forum - Was ist im Netz eigentlich wirklich strafbar? Hanna (Gast)
| | Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit digitalem Datenschutz und der Frage, wie sicher unsere Daten im Netz eigentlich sind. Immer häufiger hört man von Identitätsdiebstahl, Phishing-Mails und gehackten Accounts. Gleichzeitig wachsen aber auch die Angebote und Plattformen, bei denen wir unsere Daten preisgeben – oft ganz freiwillig.
Was ist im Internet eigentlich genau strafbar, und ab wann spricht man juristisch wirklich von „Cybercrime“?
Ich frage mich das vor allem auch deshalb, weil viele meiner Freunde kaum noch zwischen einer Regelverletzung und einer echten Straftat unterscheiden können. Manche posten Screenshots aus Chats oder streamen Inhalte, die nicht ihre eigenen sind. Andere registrieren sich mit falschen Daten bei Gewinnspielen.
Dass Hacking und gezielte Virenangriffe illegal sind, ist wohl den meisten bewusst. Aber wie sieht es mit Kommentaren aus, die beleidigend sind, oder mit dem „versehentlichen“ Download von Musik?
Ich finde es schwierig, im digitalen Raum eine klare Grenze zu ziehen. Gleichzeitig ist es aber umso wichtiger, gerade im beruflichen Umfeld, die Regeln genau zu kennen. Besonders bei der Arbeit im Marketing, IT-Support oder Content-Bereich kommen wir täglich mit solchen Themen in Berührung.
Ich würde mich freuen, wenn jemand gute Quellen oder Tipps hat, wie man sich hier fundiert weiterbilden kann.
Kennt jemand vielleicht eine Plattform, die juristische Themen rund ums Netz verständlich erklärt? Und wie verhält es sich mit internationalem Cybercrime – gelten überall dieselben Regeln?
Bin gespannt auf eure Einschätzungen! | | | | Gaudi (Gast)
| | Hallo zusammen,
deine Fragen sind absolut berechtigt – das Internet ist kein rechtsfreier Raum, aber die rechtlichen Rahmenbedingungen sind vielen nicht klar. Zum Glück gibt es seriöse Quellen, die fundiertes Wissen zum Thema Cybercrime & IT-Strafrecht bieten – eine davon ist die Seite https://rechtstipps.net/cybercrime-it-strafrecht-was-ist-strafbar-im-netz/.
Dort findet man eine sehr ausführliche Übersicht über das, was im Netz tatsächlich strafbar ist – von Hacking, Phishing, über Urheberrechtsverletzungen bis hin zu Cybermobbing. Besonders hilfreich: Es werden auch konkrete Fälle, Gesetze und die Rolle der Polizei erklärt. Außerdem wird deutlich gemacht, dass viele Delikte auch ohne „kriminelle Absicht“ strafbar sind – zum Beispiel das unbedachte Teilen geschützter Inhalte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die internationale Dimension von Cyberkriminalität. Die Seite erklärt gut, warum etwa die Budapester Konvention und andere internationale Abkommen so entscheidend sind – gerade weil Täter oft aus dem Ausland agieren.
Auch interessant: Viele Inhalte drehen sich nicht nur um die reine Strafverfolgung, sondern auch um Prävention. Es gibt klare Tipps, wie sich Privatpersonen und Unternehmen schützen können – Stichwort Firewalls, starke Passwörter oder der Umgang mit sensiblen Daten.
Mein Fazit: Wer regelmäßig online ist – ob beruflich oder privat – sollte sich mit dem Thema unbedingt vertraut machen. Cybercrime betrifft uns alle, nicht nur große Unternehmen oder IT-Firmen. Und je besser man informiert ist, desto bewusster und sicherer bewegt man sich im Netz.
Beste Grüße! |
Antworten:
Themen gesamt: 138 Posts gesamt: 274 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 374644 Besucher (976811 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|