Trockene Augen nach allogener Stammzelltransplantation
  Forum
 


Hallo an alle, die Probleme mit trockenen Augen haben! Es gibt viele unterschiedliche Ursachen für die Entstehung des Trockenen-Auges und von Tränenfilmstörungen wie zum Beispiel das Langzeittragen von weichen Kontakltinsen, GvHD, Blepharitis, Konjunktivitis usw. Aber es gibt nur wenig erfolgreiche Therapien für all diese unteschiedlichen Formen des Trockenen-Auges! Habt Ihr Fragen zu Euren Augen-Problemen oder Anregungen, Ratschläge, Tipps für andre Betroffene, so schreibt Euren Beitrag. PS: Um unten im Feld "Dein Test" eine Nachricht zu schreiben ist keine Registrierung oder Login notwendig. Der Hinweis "Du darfst dieses Thema leider nicht ansehen." kann ignoriert werden. In Eurem Nickname dürfen scheinbar keine Leerzeichen oder Umlaute vorkommen

Forum - Gibt es irgendwo eine Übersicht der verschiedenen Arten von Begleitrobotern und was sie genau tun?

Du befindest dich hier:
Forum => Trockene Augen => Gibt es irgendwo eine Übersicht der verschiedenen Arten von Begleitrobotern und was sie genau tun?

<-Zurück

 1 

Weiter->


tony (Gast)
08.04.2025 10:01 (UTC)[zitieren]
Hallo Forum,
ich beschäftige mich seit Kurzem mit Assistenzsystemen für Senioren, Demenzpatienten oder auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Es scheint ja unzählige Modelle und Typen zu geben, aber irgendwie fehlt mir eine klare Übersicht, welche Roboter für welche Zwecke geeignet sind. Kennt jemand eine gute Quelle oder kann mir sagen, wie man sich da am besten einen Überblick verschafft?
Beste Grüße!
laroy (Gast)
08.04.2025 10:03 (UTC)[zitieren]
Hallo!
Super spannende Frage – und ja, es gibt mittlerweile sehr viele Arten von Begleitrobotern: von sozialen Robotern über sensorische Therapiehilfen bis hin zu Servicerobotern, die z. B. Wasser bringen oder Erinnerungen ans Trinken aussprechen. Ich hatte denselben Recherchebedarf und bin dabei auf eine hilfreiche Übersicht auf begleitroboter.de gestoßen.

Dort findet man eine strukturierte Einteilung in Hauptkategorien von Robotern – mit Infos zu Zielgruppen, Einsatzmöglichkeiten und technischen Besonderheiten. Das hat mir sehr geholfen, weil man sofort sieht, welcher Robotertyp zu welchem Bedarf passt. Gerade im Pflege- oder Heimalltag ist das extrem wichtig, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch das richtige Modell auszuwählen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 51
Posts gesamt: 110
Benutzer gesamt: 1
 
  Es waren schon 357481 Besucher (931469 Hits) hier!