Trockene Augen nach allogener Stammzelltransplantation
  Forum
 


Hallo an alle, die Probleme mit trockenen Augen haben! Es gibt viele unterschiedliche Ursachen für die Entstehung des Trockenen-Auges und von Tränenfilmstörungen wie zum Beispiel das Langzeittragen von weichen Kontakltinsen, GvHD, Blepharitis, Konjunktivitis usw. Aber es gibt nur wenig erfolgreiche Therapien für all diese unteschiedlichen Formen des Trockenen-Auges! Habt Ihr Fragen zu Euren Augen-Problemen oder Anregungen, Ratschläge, Tipps für andre Betroffene, so schreibt Euren Beitrag. PS: Um unten im Feld "Dein Test" eine Nachricht zu schreiben ist keine Registrierung oder Login notwendig. Der Hinweis "Du darfst dieses Thema leider nicht ansehen." kann ignoriert werden. In Eurem Nickname dürfen scheinbar keine Leerzeichen oder Umlaute vorkommen

Forum - Wie lagert ihr Holz effizient, ohne dass es die Garage übernimmt?

Du befindest dich hier:
Forum => Trockene Augen => Wie lagert ihr Holz effizient, ohne dass es die Garage übernimmt?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Angelo (Gast)
14.02.2025 10:09 (UTC)[zitieren]
Hi
Ich habe in meiner Garage immer mehr Platzprobleme, da das ganze Holz, das ich für den Winter benötige, gefühlt die Hälfte des Raumes einnimmt. Dabei möchte ich das Holz nicht draußen lagern, da es oft zu feucht ist und ich Schimmel vermeiden will. Hat jemand clevere Ideen oder Lösungen, wie man Holz platzsparend und trocken lagern kann, ohne dass die Garage zum reinen Holzlager wird? Vielleicht gibt es auch bestimmte Techniken oder Aufbewahrungssysteme, die hier helfen könnten. Bin gespannt, wie ihr das so löst!
Joshua (Gast)
19.02.2025 09:29 (UTC)[zitieren]
Hallo
Mir ging’s ähnlich, bis ich auf die Lieferung von Kaminholz Bochum gestoßen bin. Die bieten nicht nur hochwertiges Holz an, sondern das Holz ist auch schon so vorbereitet, dass es sich super platzsparend lagern lässt – sauber, trocken und splitterfrei. Ein Freund von mir hat es sogar in seinem Keller gestapelt, weil es absolut frei von Schimmel und Ungeziefer ist. Außerdem hat mich der geringe Ascheanteil und die fast rußfreie Verbrennung überzeugt. Ich muss meine Scheiben im Kamin kaum noch putzen! Falls du also den Platz in der Garage wieder für andere Dinge nutzen willst, wäre das eine entspannte Lösung – liefern lassen und direkt ordentlich stapeln.
Wie viel Holz brauchst du denn ungefähr für einen Winter?

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 51
Posts gesamt: 110
Benutzer gesamt: 1
 
  Es waren schon 357507 Besucher (931512 Hits) hier!