Trockene Augen nach allogener Stammzelltransplantation
  Forum
 


Hallo an alle, die Probleme mit trockenen Augen haben! Es gibt viele unterschiedliche Ursachen für die Entstehung des Trockenen-Auges und von Tränenfilmstörungen wie zum Beispiel das Langzeittragen von weichen Kontakltinsen, GvHD, Blepharitis, Konjunktivitis usw. Aber es gibt nur wenig erfolgreiche Therapien für all diese unteschiedlichen Formen des Trockenen-Auges! Habt Ihr Fragen zu Euren Augen-Problemen oder Anregungen, Ratschläge, Tipps für andre Betroffene, so schreibt Euren Beitrag. PS: Um unten im Feld "Dein Test" eine Nachricht zu schreiben ist keine Registrierung oder Login notwendig. Der Hinweis "Du darfst dieses Thema leider nicht ansehen." kann ignoriert werden. In Eurem Nickname dürfen scheinbar keine Leerzeichen oder Umlaute vorkommen

Forum - Wie berechne ich das richtige Mischverhältnis beim Liquid selber mischen?

Du befindest dich hier:
Forum => Trockene Augen => Wie berechne ich das richtige Mischverhältnis beim Liquid selber mischen?

<-Zurück

 1 

Weiter->


William (Gast)
23.09.2025 09:04 (UTC)[zitieren]
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem angefangen, mich mit dem Thema E-Liquid Selbermischen zu beschäftigen und finde es gleichzeitig spannend und verwirrend. Auf den ersten Blick sieht es nach viel Rechnerei aus, wenn man Aroma, Base und eventuell Nikotinshots in den richtigen Anteilen mischen möchte. Besonders als Einsteiger ist es gar nicht so leicht zu wissen, welches Verhältnis sich für welchen Zweck eignet. Ich habe schon gesehen, dass es fertige Basen gibt, aber die Dosierung des Aromas und der Nikotingehalt müssen ja trotzdem passen. Dazu kommt, dass man mit Prozentangaben rechnen muss, was schnell unübersichtlich wird. Manche Dampfer empfehlen, einfach kleine Mengen auszuprobieren und zu testen. Andere schwören auf Tabellen oder spezielle Hilfsmittel. Nun frage ich mich: Gibt es eine einfache Methode oder ein Tool, mit dem man die korrekten Mengen direkt berechnen kann? Ich will ungern auf gut Glück mischen und dann Liquid verschwenden.
Shakespeare (Gast)
23.09.2025 10:21 (UTC)[zitieren]
Um dir das Leben beim Selbermischen wirklich zu erleichtern, empfehle ich dir einen Liquid Rechner für E-Zigaretten zu nutzen. Damit musst du keine komplizierten Dreisatz-Rechnungen durchführen, sondern gibst einfach die gewünschte Gesamtmenge, den Aroma-Anteil, die Nikotinstärke deiner Shots und den gewünschten Endwert ein. Der Rechner berechnet dir dann automatisch, wie viel Aroma, Base und Nikotinshot du benötigst.

Gerade für Anfänger ist so ein Tool Gold wert, weil du sofort siehst, ob deine Mischung im richtigen Rahmen liegt. Du kannst dich Schritt für Schritt an verschiedene Dosierungen herantasten und auch kleine Mengen berechnen, um nichts zu verschwenden. So bekommst du nach und nach ein Gefühl dafür, welche Aromen und Verhältnisse dir am besten schmecken.

Auf MaxVapor.de findest du einen übersichtlichen Rechner, der genau für diesen Zweck entwickelt wurde. Neben der reinen Berechnung gibt es dort auch Tabellen, Beispielrezepte und viele Tipps rund ums Selbermischen. Das ist ideal, um dich systematisch einzuarbeiten, anstatt planlos zu experimentieren.

Der Vorteil: Du behältst nicht nur die volle Kontrolle über Geschmack und Nikotingehalt, sondern sparst auch bares Geld im Vergleich zu fertigen Liquids. Und wenn du irgendwann deine Lieblingsmischung gefunden hast, kannst du direkt größere Mengen ansetzen und auf Vorrat produzieren. So macht das Mischen Spaß und du bist immer bestens versorgt.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 138
Posts gesamt: 274
Benutzer gesamt: 1
 
  Es waren schon 374644 Besucher (976778 Hits) hier!