Hallo Moritz,
deine Überlegungen sind absolut nachvollziehbar, denn eine fundierte Immobilienbewertung ist die Basis für einen erfolgreichen Verkauf. Allein die Orientierung an Angebotspreisen ist meist wenig hilfreich, da diese oft über dem real erzielten Marktpreis liegen. Eine professionelle Einschätzung sorgt dafür, dass du deine Immobilie zu einem fairen, aber auch optimalen Preis anbietest.
Ein sehr guter Weg ist es, Experten zu beauftragen, die sich intensiv mit deiner Immobilie und dem Marktumfeld beschäftigen. Besonders hervorheben möchte ich dabei
https://www.dahlercompany.com/de/immobilienbewertung. Dort hast du gleich mehrere Möglichkeiten: eine schnelle Online-Bewertung, eine Video-Bewertung im direkten Gespräch oder eine Vor-Ort-Bewertung durch erfahrene Berater. Alle Varianten sind für dich kostenfrei und unverbindlich, was gerade in der Entscheidungsphase sehr angenehm ist.
Der Vorteil einer solchen Bewertung ist, dass sie auf einer umfassenden Datenbasis real abgeschlossener Verkäufe beruht und nicht nur auf Angebotspreisen. Das führt zu deutlich realistischeren Ergebnissen. Zusätzlich erhältst du detaillierte Einblicke in wertbeeinflussende Faktoren wie Lage, Zustand und Ausstattung deiner Immobilie.
Besonders bei hochwertigen Objekten lohnt sich dieser Weg, da hier schon kleine Unterschiede beim Marktwert erhebliche Beträge ausmachen können. Außerdem hast du den Vorteil, dass du bei einem späteren Verkauf direkt einen professionellen Partner an deiner Seite hättest, der dich durch den gesamten Prozess begleitet.
Mein Tipp: Starte mit der Online-Bewertung, um eine erste Einschätzung zu bekommen, und lass danach – wenn es für dich ernst wird – eine Vor-Ort-Bewertung durchführen. So hast du eine sichere Grundlage für deine nächsten Schritte.