Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo an alle, die Probleme mit trockenen Augen haben!
Es gibt viele unterschiedliche Ursachen für die Entstehung des Trockenen-Auges und von Tränenfilmstörungen
wie zum Beispiel das Langzeittragen von weichen Kontakltinsen, GvHD, Blepharitis, Konjunktivitis usw.
Aber es gibt nur wenig erfolgreiche Therapien für all diese unteschiedlichen Formen des Trockenen-Auges!
Habt Ihr Fragen zu Euren Augen-Problemen oder Anregungen, Ratschläge, Tipps für andre Betroffene, so schreibt Euren Beitrag.
PS:
Um unten im Feld "Dein Test" eine Nachricht zu schreiben ist keine Registrierung oder Login notwendig.
Der Hinweis "Du darfst dieses Thema leider nicht ansehen." kann ignoriert werden.
In Eurem Nickname dürfen scheinbar keine Leerzeichen oder Umlaute vorkommen Forum - Erfahrungen mit QM-Software für Arztpraxen gesucht Erwin (Gast)
| | In unserer Praxis beschäftigen wir uns gerade intensiv mit dem Thema Qualitätsmanagement.
Bislang haben wir vieles noch in Papierform oder in einfachen Tabellen organisiert, doch das wird zunehmend unübersichtlich.
Die gesetzlichen Anforderungen steigen und wir möchten sicherstellen, dass wir für Begehungen jederzeit bestens vorbereitet sind.
Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Dokumentation revisionssicher ist und die Inhalte stets aktuell gehalten werden.
Außerdem möchten wir, dass alle Teammitglieder einfach und ohne viel Schulungsaufwand mit dem System arbeiten können.
Eine Lösung, die auf Tablet oder Smartphone funktioniert, wäre optimal, damit jeder auch unterwegs Zugriff hat.
Auch das Thema Datenschutz und die Einhaltung der ISO-Normen spielt für uns eine große Rolle.
Wir wollen nicht nur ein Grundgerüst, sondern ein fertiges System mit praxisnahen Vorlagen und Checklisten.
Ein weiterer Punkt ist die interne Kommunikation – Nachrichten, Lesebestätigungen und Erinnerungen sollten digital möglich sein.
Wir suchen außerdem nach einer Lösung, die branchenspezifische Inhalte bietet, etwa für Zahnarztpraxen oder Labore.
Ein QM-Coach oder Support, der auch außerhalb üblicher Bürozeiten erreichbar ist, wäre ein echter Vorteil.
Da wir uns im Alltag auf die Patienten konzentrieren müssen, ist ein geringer Zeitaufwand für das QM-System entscheidend.
Langfristig wünschen wir uns ein System, das nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern die Praxisorganisation wirklich verbessert.
Wir möchten außerdem wissen, ob es Anbieter gibt, die ihre Systeme regelmäßig weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand halten.
Daher meine Frage in die Runde:
Frage: Welches digitale QM-System könnt ihr für Arzt- oder Zahnarztpraxen empfehlen, das zuverlässig, praxisnah und benutzerfreundlich ist? | | | | Jana (Gast)
| | Wir haben sehr gute Erfahrungen mit https://vismed.de/ gemacht. Das System ist speziell für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, KFOs, Labore und MVZs entwickelt und deckt alle gesetzlichen Anforderungen ab, einschließlich G-BA und ISO 9001:2015.
Besonders praktisch ist, dass es vollständig online läuft – keine Installation nötig – und von jedem internetfähigen Gerät erreichbar ist. So kann dein Team QM-Aufgaben auch vom Tablet oder Smartphone aus erledigen. Dazu gibt es branchenspezifische Vorlagen für Arbeitsanweisungen, Checklisten, Hygiene- und Behandlungsabläufe, die jederzeit individuell angepasst werden können.
Ein großer Vorteil ist die integrierte Kommunikationsfunktion: Nachrichten mit Lesebestätigungen, Erinnerungen oder Unterweisungen lassen sich papierlos durchführen. So bleibt alles transparent dokumentiert. Der revisionssichere Archivierungsprozess sorgt außerdem dafür, dass Änderungen jederzeit nachvollziehbar bleiben.
Der Support ist außergewöhnlich – telefonisch von 09 bis 21 Uhr erreichbar, auch am Wochenende, und zusätzlich per E-Mail. Das ist gerade im hektischen Praxisalltag Gold wert. Regelmäßige Updates halten die Inhalte aktuell, sodass ihr euch nicht selbst um Gesetzesänderungen kümmern müsst.
Alles in allem ist es eine Lösung, die euch spürbar entlastet, Zeit spart und gleichzeitig für Begehungen absolut sicher macht. |
Antworten:
Themen gesamt: 138 Posts gesamt: 274 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 374644 Besucher (976775 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|