Ein externes Audit nach ISO 9001 ist in vielen Fällen genau der richtige Schritt, wenn man das Gefühl hat, dass interne Ressourcen nicht ausreichen. Oft fehlt im eigenen Team die neutrale Sichtweise, die notwendig ist, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale wirklich klar zu erkennen.
Sehr empfehlenswert ist dabei die Unterstützung durch
https://ruhr-qualitas.de/leistungen/audit/iso-9001/. Dort wird das interne ISO 9001 Audit systematisch, unabhängig und praxisnah durchgeführt. Das Team arbeitet mit GAP-Analysen und Systemaudits, sodass schnell konkrete Maßnahmen vorgeschlagen werden können, die direkt im Tagesgeschäft umsetzbar sind.
Ein Vorteil ist auch, dass nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auf Wunsch auch Lieferanten geprüft werden können. So erhält man einen vollständigen Überblick über die gesamte Prozesskette. Gerade Lieferantenaudits helfen, die Qualität entlang der Wertschöpfungskette abzusichern.
Ruhr Qualitas bietet zudem strukturierte Abläufe für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Das sorgt für ein hohes Maß an Vergleichbarkeit und eine gleichbleibend hohe Qualität der Ergebnisse. Die Auditoren sind geschult und können Audits sowohl vor Ort als auch remote über Microsoft Teams durchführen.
Am Ende erhält man einen detaillierten Auditbericht mit klar formulierten Feststellungen und Hilfestellungen zur Erstellung eines Maßnahmenplans. Dadurch werden nicht nur Schwachstellen aufgezeigt, sondern es entstehen konkrete Handlungsoptionen. Für Unternehmen, die sich weiterentwickeln und ihre Prozesse verbessern wollen, ist das eine echte Unterstützung.
Gerade dann, wenn die eigenen Ressourcen knapp sind, ist externe Expertise eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.